1
Wie lange wird mein Baum voraussichtlich leben?
Ein Orangenbaum hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 25 Jahren. Falls dein Baum vor Ablauf dieser Zeit krank wird oder stirbt, bekommst du einen unserer Bäume der gleichen Sorte und im gleichen Alter.
2
Kann ich von der reservierten Ernte auch Mandarinen bestellen?
Ja, sofern es ausreichend Ernte gibt. Die Erntesaison unserer Clementinen (Sorte Clemenules) beginnt Mitte November und dauert normalerweise bis Ende Dezember.
3
Wann kann ich die Ernte bestellen?
Du kannst die Lieferungen deiner reservierte Ernte von November bis April planen. Du kannst alle Kisten an dieselbe oder mit einer (optionalen) Grußbotschaft an andere Adressen schicken lassen.
Wir haben Kisten in 3 Größen: 5kg, 10kg und 15kg. Alle Verpackungsmaterialien werden recycelt und wir verwenden keine Kunststoffe für den Versand.
4
Bekomme ich die Orangen von meinem eigenen Baum?
Unsere Bäume sind keine Schraubenfabrik. Sie tragen nicht alle dieselbe Erntemenge. Es ist landwirtschaftlich gesehen, nicht logisch, nur die Früchte deines Baumes zu ernten. Wenn dein Baum in einem Jahr wenige Früchte trägt, bekommst du Orangen von unseren anderen Bäumen. Indem wir die Ernte von allen Bäumen teilen, können wir die Risiken von geringem Ertrag ausgleichen.
Wenn du deinen Baum besuchen kommst, kannst du die Orangen von deinem Baum pflücken und direkt genießen.
5
Kann ich meinen Baum besuchen?
Ja klar! Wir freuen uns sehr, mit dir einen Rundgang über die Plantage zu machen und dir deinen Baum zu zeigen. Um deinen Baum besuchen zu können, musst du aber unbedingt eine Woche vorher einen Besuchstermin mit uns über
dieses Kontaktformular ausmachen.
6
Wieviele Orangen produziert ein Baum?
Unsere ausgewachsenen Orangenbäume produzieren durchschnittlich 80kg Orangen pro Saison. Obwohl sie noch mehr Früchte tragen könnten, steht bei uns die Qualität und nicht die Quantität an oberster Stelle.
7
Kann ich einen Baum verschenken?
Ja klar! Ein Orangenbaum ist wirklich ein sehr besonderes und gesundes Geschenk, das man zudem ganze 25 Jahre lang genießen kann. Schließe den Baumkauf einfach über dein Benutzerkonto ab. Sobald der Baum in deinem Garten erscheint, kannst du ihn weiterverschenken. Du wirst um die Eingabe der E-Mail Adresse des Beschenkten gebeten und kannst eine persönliche Nachricht an ihn, sowie das Datum, an dem er von uns über sein Geschenk informiert werden soll, angeben.
8
Was passiert, wenn ich meine Ernte dieses Jahr nicht verbrauche?
Die Kilos, die du nicht konsumierst, gehen nicht verloren, sondern automatisch für die nächste Saison gutgeschrieben. Wir können aber in jeder Saison nur 80kg Orangen pro Baum garantieren. Wenn du mehr Kilos der letzten Erntezeiten übrig hast, können wir dir nicht sicher zusagen, dass du diese in der laufenden Erntezeit konsumieren kannst. Wir sind von der Menge an Orangen abhängig, die unsere Bäume tragen.
9
Wann wird sein Namensschild angebracht?
Ab dem Zeitpunkt deiner Adoption hast du Zugang zu deinem Garten, von wo aus du deine Orangen während der Erntezeit bestellen kannst. Der Prozess von der Herstellung des Namensschildes, über das Anbringen an deinem Baum bis hin zum Foto ist sehr manuell. All das kann bis zu 8 Monate dauern, obwohl wir immer versuchen, den Prozess zu optimieren, um schneller zu sein.
10
Wann werden die Unterhaltskosten meines Baumes ab der zweiten Saison abgebucht?
Die Unterhaltskosten werden immer automatisch vor Beginn der neuen Erntezeit abgebucht (im September oder Oktober).
Denk daran, dass du die Unterhaltszahlungen vor jeder Saison freiwillig beenden kannst. Du gehst keine langfristige Verpflichtung ein.
11
Kann ich die Unterhaltszahlung pausieren?
Ja, du kannst den Unterhalt deines Baumes über dein Benutzerkonto für eine Saison pausieren und die Kilos konsumieren, die aus vorigen Ernten übrig sind. Für diese bezahlst du nur die Logistikkosten. Solltest du den Unterhalt in der anschließenden Saison nicht wieder übernehmen, kannst du weiterhin die für dich verbleibende Erntemenge bestellen, du wirst allerdings den Baum verlieren und ihn nicht mehr zurückbekommen können.