Category Archives: Die Arbeit bei Naranjas del Carmen

Neues von der Arbeit bei Naranjas del Carmen

Analyse des extra nativen Olivenöls von Campillo de Julia, Ernte 2023

Miguel Abad, Olivenöl-Experte und verantwortlich für das extra native Olivenöl vom Campillo de Julia, hat diesen Bericht für uns angefertigt. Er beinhaltet sowohl eine sensorische Analyse als auch eine Auswertung der Polyphenole der ... weiter lesen

“Acequias”, traditionelle Bewässerungskanäle

In den trockenen Regionen Spaniens, wo das Wasser knapp ist und die Landwirtschaft floriert, spielt ein bemerkenswertes Bewässerungssystem, das als "Acequias" (Bewässerungskanäle)  bekannt ist, seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. ... weiter lesen

Frühling im Campillo de Julia 2023

Kürzlich haben wir mit den Familien die eine Patenschaft für einen Olivenbaum übernommen haben, per E-Mail mitgeteilt, dass wir eine sehr starke Dürre erlebt haben. Wir haben beschlossen, in diesem Blogpost ebenfalls einige unserer ... weiter lesen

Analyse des extra nativen Olivenöls des Campillo de Julia, Ernte 2022

Miguel Abad, Olivenöl-Experte und verantwortlich für das extra native Olivenöl vom Campillo de Julia, hat diesen Bericht für uns angefertigt. Er beinhaltet sowohl eine sensorische Analyse als auch eine Auswertung der Polyphenole des ... weiter lesen

Ein Tag auf dem Feld mit Fede

Mein Name ist Amanda, ich arbeite bei Naranjas del Carmen und hatte heute die Gelegenheit, Fede, den Leiter des Feldteams auf unserer Farm El Carmen, zu begleiten. Hinweis: Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison. In den heißen ... weiter lesen

Mit einem neuen Schädling leben

Was ist der Delottococcus aberiae oder Südafrikanische Cotonet und wie wirkt er sich auf unseren Feldern aus? Es handelt sich um ein Insekt, das aufgrund mangelnder Kontrolle der Orangenimporte aus Südafrika eingeschleppt wurde und ... weiter lesen

Zitrussaison 2021/2022

Wir beginnen eine neue Zitrussaison und freuen uns riesig! Dank der Adoptionen haben wir es geschafft, dass 40 Personen während des ganzen Jahres mit unbefristeten Arbeitsverträgen von der Landwirtschaft leben können. Außerdem können ... weiter lesen

Weit mehr als biologischer Anbau

Unsere Philosophie ist das Ergebnis vieler verschiedener Erfahrungen, die wir in unserem Berufsalltag gesammelt haben. Aber auch Einflüsse aus unserem sozialen Umfeld, wie Freunde oder Familie, haben diese nachhaltig geprägt. Somit ... weiter lesen

Die Natur hat immer das letzte Wort

Die Kälte lässt die Orange von innen gefrieren und trocknet sie schließlich aus. Da der Frost von außen unsichtbar ist, ist dies der am schwierigsten festzustellende Schaden. Du kannst ihn lediglich sehen oder besser gesagt spüren, ... weiter lesen

Zitrussaison 2020 / 2021

Protokoll. Das ist das Wort, das wir bei den Vorbereitungen der diesjährigen, so besonderen, Clementinen- und Orangensaison am meisten gesagt, geschrieben und gelesen haben. Wir haben uns darauf vorbereitet, als Team so eng, so ... weiter lesen